Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 1.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Analytisches Denken könnte Menschen atheistisch machen
#11
(30-04-2012, 20:42)Regenbogen schrieb: Kein Atheist kann behaupten, dass er über das Wissen verfügt, welches der Existenz Gottes ausschließt. Ein Gläubiger jedoch, kann über das Wissen die Existenz Gottes verfügen. Ob dieses Wissen von einen atheistisch denkenden Menschen akzeptiert wird oder nicht, ist logischerweise unerheblich.
Denn Gott ist nicht von menschlicher Akzeptanz abhängig!

Ich verfüge für mich - also subjektiv - über das Wissen, dass Gott nicht existiert. Gott existiert nur in den Köpfen glaubender Menschen, also ebenfalls nur subjektiv. Damit ist es überhaupt nicht unerheblich, ob ein Atheist Gott akzeptiert, denn eben davon ist dieser abhängig. Wie viele Götter gibt es denn eigentlich? Jede Religion, ja jede Sekte hat ja ihren eigenen, mindestens ...
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Analytisches Denken könnte Menschen atheistisch machen - von schmalhans - 30-04-2012, 21:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  167 Manipulationstechniken – Wie man mit Religionen Menschen geistig manipulieren und Thomas B. Reichert 18 5439 24-04-2024, 22:10
Letzter Beitrag: Sinai
  Was könnte „Gott“ sein? Ekkard 321 188649 25-06-2022, 21:40
Letzter Beitrag: Ekkard
  Haben Götter jemals zu den Menschen (Plural) gesprochen? Wilhelm 134 179818 04-11-2014, 21:48
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste