02-05-2012, 21:46
(30-04-2012, 10:43)plusmehr schrieb: Kreuzestod und Auferstehung ist schon sowas ungeheuerliches und fast unbegreifliches das ganz aus ist.
Das ist der Glaubensbeweis den Gläubige brauchen um an das Leben nach dem Tod zu glauben
ich kann nachvollziehen, daß man hier einen anlogieschluß zieht
es scheint mir aber nicht logisch zwingend oder auch nur zulässig, sich als sterblicher mit dem zu identifizieren, was einem gott zustößt
(30-04-2012, 10:43)plusmehr schrieb: Der Schöpfer von uns allen ist sichtbar geworden. Hat sich ein Kleid angezogen die Seele des Menschen Jesus genommen, damnit wir ihn auch wirklich sehen können
naja, da hats ja auch noch andere gegeben, die sich selbst als "gott" oder dessen inkarnation ausgegeben haben
(30-04-2012, 10:43)plusmehr schrieb: Fleisch und Blut. Mit dem kann ich was anfangen. Ihn greifen
eben nicht
außer frommen g'schichtln ist da nix greifbar
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)