10-05-2012, 06:42
(02-05-2012, 19:17)Bion schrieb:Falsch. Der Jakobus, der in Apg 1,13 genannt wird, wird laut Apg 12,2 hingerichtet. Apg 12,17 meint einen anderen Jakobus.helmut schrieb:Wie ich schon sagte, war Jakobus der erste Nachfolger von Petrus. Bis Apg 12 tritt der überhaupt nicht in Erscheinung,…
Jakobus wird in der Apg erstmals in 1,13 genannt.
Vielleicht sollte ich doch versuchen, hier öfter vorbei zu schauen. Dass so ein Schnitzer hier unkorrigiert stehen bleibt, und von jemand gemacht wird, dem ich doch gewisse Bibelkenntnis unterstellt hatte, finde ich schon schlimm.
(02-05-2012, 19:17)Bion schrieb:Was soll denn das? Natürlich war Jakobus zur Zeit, als Paulus den Galaterbrief schrieb, der "Chef". Hab ich selber schon gesagt.Zitat:…da ist es stets Petrus, der an vorderster Stelle steht.Dass Petrus erstgenannt ist, muss ja nicht heißen, dass er der Chef gewesen war. Paulus jedenfalls berichtet, dass es Jakobus, Kephas (Petrus) und Johannes gewesen waren, die in der Gemeinde (als Kollektiv?) das Sagen hatten. Und bei Paulus ist Jakobus der Erstgenannte! .
(02-05-2012, 19:17)Bion schrieb: Von einem Primat des Petrus in Jerusalem und einer späteren Amtsübergabe an Jakobus steht nirgendwo etwas, soviel ich weiß.Also fest steht: Jakobus, der Bruder Jesu, wird das erste mal erwähnt, als Petrus Jerusalem verlässt. Und hat später (z.B. in Apg 15) das Sagen.
(02-05-2012, 19:17)Bion schrieb: Das ist wohl wieder einmal Spekulation.Meinetwegen ist diese Interpretation von Apg 12,17 Spekulation. Aber auch nicht spekulativer, als anzunehmen, dass Paulus jemals in der Landschaft Galatien war.
(02-05-2012, 19:17)Bion schrieb: Ob Brian Rapske über Pauli römische Gefangenschaft schreibt oder Peter Lampe über die stadtrömischen Christen vor dem Claudiusedikt, beide lassen ihre Leser nie im Zweifel, dass es sich um begründbare Annahmen handelt, die sie vortragen, und nicht um gesicherte Fakten!Ich dachte, du hättest die Hintergrundinformationen (z.B. dass es damals keine Gefängnisstrafe gab) als Spekulation bezeichnet.
Wenns nicht das war, was hattest du dann mit "Spekulation" gemeint?
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"