Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Historizität der Apostelgeschichte
#14
(30-05-2012, 06:46)helmut schrieb: Und so was gabs im Mittelalter oder im Altertum noch nicht

was haben mittelalter oder antike mit dem simplicissimus zu tun?

ändert aber soweiso nichts daran, daß ein tatsachenbericht tatsachen zu referieren hat, ansonsten es keiner ist

(30-05-2012, 06:46)helmut schrieb: was ich meine, nachdem ich das zum gefühlten 10. Mal gesagt habe, könntest du ja allmählich mal auf das Thema eingehen, was dafür spricht, die Apg als unglaubwürdig zu beurteilen

was an wundergeschichten, die vorgeben, tatsachen zu referieren, "unglaubwürdig" ist, haben andere und ich dir schon gefühlt mehr als zehnmal erklärt

(30-05-2012, 06:46)helmut schrieb: Und schon wieder hast du einen wesentlichen Punkt übersehen: bei der Apg stimmen nicht nur ein paar allgemeine Details, und andere nicht, sondern alles, was sich nachprüfen lässt. Und das bei einem Text, der voller Details ist!

nachprüfen läßt sich das wenigste - wie im simplicissimus nicht anders

aber noch mal: auch wenn details nachprüfbar sind, so besagt das überhaupt nichts darüber, daß auch der rest tatsache sei
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von petronius - 30-05-2012, 07:23
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von Regenbogen - 28-07-2012, 19:57
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von Regenbogen - 13-07-2012, 20:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Historizität biblischer Texte bridge 22 28282 23-01-2014, 01:43
Letzter Beitrag: Harpya
  Historizität Mohammeds Bion 3 9052 05-12-2010, 19:38
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste