02-06-2012, 13:49
(30-05-2012, 11:41)Bion schrieb: Sogar das in der Apg behauptete römische Bürgerrecht für Paulus, wird in der neuesten Forschung von mancher Seite infrage gestelltUnd das, obwohl Paullus ein Name ist, den nur römische Bürger tragen durften? Lass mich raten: diese Forscher sind keine Historiker, sondern Theologen.
(30-05-2012, 11:41)Bion schrieb:Den ersten Fall könne wir angesichts der Details ausschließen - bleibt also noch die "Tradition". Da muss bedacht werden, dass Lukas nach eigene Angaben der Sache auf den Grund gegangen ist (Lukasprolog).Zitat:Bleibt die Frage: wie kommen die Wunder in diese Berichte?Weil Lukas sie entweder erfunden oder kritiklos aus der Tradition übernommen hat.
Relativismus: "du hast deine Wahrheit, ich habe meine, beide sind richtig"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"
Toleranz: "was du sagst ist falsch, aber du hast das Recht, es zu sagen"