07-06-2012, 16:42
Interessant, dass jetzt auch eine mögliche Verbindung von Bildung und Moral mit ins Spiel kommt.
Ich denke man kann schon sagen, das gebildete Menschen oftmals weniger anfällig gegenüber bestimmten Ansichten sind. Wer sich in Biologie etwas auskennt, weiß beispielsweise um den fehlenden naturwissenschaftlichen Hintergrund bestimmter rechter Argumente. Er wird (oder sollte zumindest) dies daher auch in seine Moralvorstellungen einfließen lassen.
Menschen die keine hohe Bildung haben, sind aber selbstverständlich nicht per se weniger moralisch.
Ich denke aber dass das Reflektieren der eigenen Moralvorstellungen auch Bildung benötigt. Und sei es nur zur Überpfüfung von Argumenten.
Zumal hilft Bildung beim Aussortieren von ernsthaften und zb. ideologisch geprägten Argumenten in einer Diskussion über Moral.
Ich denke man kann schon sagen, das gebildete Menschen oftmals weniger anfällig gegenüber bestimmten Ansichten sind. Wer sich in Biologie etwas auskennt, weiß beispielsweise um den fehlenden naturwissenschaftlichen Hintergrund bestimmter rechter Argumente. Er wird (oder sollte zumindest) dies daher auch in seine Moralvorstellungen einfließen lassen.
Menschen die keine hohe Bildung haben, sind aber selbstverständlich nicht per se weniger moralisch.
Ich denke aber dass das Reflektieren der eigenen Moralvorstellungen auch Bildung benötigt. Und sei es nur zur Überpfüfung von Argumenten.
Zumal hilft Bildung beim Aussortieren von ernsthaften und zb. ideologisch geprägten Argumenten in einer Diskussion über Moral.
