(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Es sollte jedem vernünftigen Menschen einleuchten, dass die Unterwürfigkeit unter den Klerus dem Machtmissbrauch Tür und Tor öffnet.Welcher "Machtmissbrauch"? Du wirst dich sicher auf veröffentlichte Berichte und wissenschaftliche Untersuchungen stützen, die diese These belegen. Welche?
(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Wenn man sich den Luxus einer klerikalen Elite wirklich leisten will, dann muss man zumindest die Aussagen des Klerus kritisch an der Bibel prüfen, damit der Machtmissbrauch weitgehend verhindert werden kann.Welche Predigt meinst du konkret? Hast du einige Beispiele?
(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Die meisten Kirchenmitglieder ... schlucken vorbehaltlos fast alles, was von der Kanzel kommt – außer vielleicht, wenn sie sich in ihren privaten Interessen gestört fühlen. Solange die eigenen Interessen (z. B. sexuelle Interessen) nicht direkt betroffen sind, glauben sie ihrem Klerus wirklich alles.Du scheints windelweiche, alles umfassende Pauschalurteile zu lieben. Ohne konkrete Beispiele sind das schlichte "Trockenübungen".
(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Wenn aber einzelne Christen unmittelbar nach der Bibel leben und der Kirchenlehre widersprechen, dann werden sie von anderen Kirchenmitgliedern gemobbt. Dieser Zustand der Kirchen ist untragbar!Beleg? Studie?
(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Wenn es keine Pfarrer gäbe, dann müssten die Christen endlich selbst ihre Bibeln lesen und danach leben. Dann würden sie vielleicht feststellen, dass der eine oder andere Querdenker schon immer recht hatte.Welche Quergedanken? In welcher Hinsicht?
(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Allzu ketzerische Menschen würden vielleicht aus der Kirche ausgeschlossen werden. Aber es würde kaum noch Hass und Mobbing aufkommen, weil es gar keine offizielle Kirchenlehre gäbe (außer dem Grundsatz, dass die Bibel die Richtschnur des Glaubens ist).Das klingt ziemlich wirr, weil die Aussagen nicht zueinander passen. Eine Kirche ohne Pfarrer existierte nicht mehr als solche. Und dass Hass und Mobbing aufhören, ist reines Wunschdenken. Es hat vor allem nichts mit den Pfarrern zu tun. Im Gegenteil: Meistens haben Pfarrer "alle Hände voll zu tun", die Kampfhähne und -Hennen in ihren Gemeinden "bei der Stange" zu halten - und eben kein Mobbing einreißen zu lassen.
Und der vollmundige Lehrsatz: "Die Bibel sei Richtschnur christlichen Lebens", hat in der Praxis wenig Wirkung, weil in eben dieser Bibel gewissermaßen fast alles zu finden ist - vor allem in antiker Ausprägung.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard