09-06-2012, 23:51
(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Es sollte jedem vernünftigen Menschen einleuchten, dass die Unterwürfigkeit unter den Klerus dem Machtmissbrauch Tür und Tor öffnet.
Wenn man sich den Luxus einer klerikalen Elite wirklich leisten will, dann muss man zumindest die Aussagen des Klerus kritisch an der Bibel prüfen, damit der Machtmissbrauch weitgehend verhindert werden kann. Aber dies wird in den heutigen Kirchen leider gar nicht getan!
Man sollte ja bekanntlich immer beide Seiten betrachten. Der ursprüngliche und ideelle Sinn der Hierarchie und des Gehorsams ist völlig in Ordnung.
Oft sagt man, die Demut wäre die höchste aller Tugenden, aber wie erreicht man eine solch günstige Charakterformung praktisch? Da steht wohl der Gehorsam an erster Stelle, und deswegen ist er wohl wesentlicher Bestandteil aller abendländischen Mönchsregeln. Auf diese Weise wird der Eigenwille abgeschwächt ("wer sein leben um meinetwillen verliert, wird es gewinnen"). Der Gehorsam ist also Teil einer wichtigen religiösen Schulung, und eine hierarchische Struktur ist Mittel für diesen Zweck (dessen müssen sich die Oberen bewusst sein, sonst wird er zum Selbstzweck). Gerade für uns, die wir in einem sehr individualistischen Zeitgeist leben und fast ausschließlich auf das äußerliche materielle Leben und Erreichen gerichtet sind, wäre das eine Riesenherausforderung!