(10-06-2012, 23:04)schmalhans schrieb: "Wohlstand, Konsum und Ideal der Frau" haben etwas mit Individualismus zu tun? Hä? Jeder Mensch muss konsumieren, um (über)leben zu können. Wohlstand ist ein Ziel des menschlichen Strebens im allgemeinen. Das Ideal der Frau ändert sich von Jahrhundert zu Jahrhundert - so what? Was soll eigentlich bitte schlecht am Individualismus sein? Setzt du vielleicht Kollektivismus (das wäre das Gegenteil) als Ideal an? Versteh mich nicht falsch, ich möchte gerne darüber diskutieren. Aber dazu brauche ich eine vernünftige durchdachte Aussage von dir und keine Verpauschalisierungen.
Das ist auch eine Nebenbaustelle und hat nichts mit dem Thema zu tun. Ich sage nicht, dass das schlecht ist, alles hat auch seine Vorteile. Und dass es so ist, ist klar, da brauchen wir nicht zu diskutieren. Es gibt bereits ein Individual-Marketing, das Ideal der Frau ist die Frau (906090, emanzipiert, erfolgreich) und nicht mehr, wie traditionell, die Mutter, und in Deutschland werden nunmal mehr 60m²-Wohungen nachgefragt als 100m². Vergleich das mal mit z.b. Indien. Dort könntest du wahrscheinlich nicht mal Selbstmord begehen, weil es einfach keinen Ort gibt, wo du dich von deiner Großfamilie zurückziehen kannst.