12-06-2012, 17:38
@ plusmehr
Religion braucht deiner Meinung nach also Kriminalität um sich zu entwickeln und ihre volle Wirkung zu entfalten? Wenn das stimmt, dann kann ich ja nur hoffen, dass in Deutschland immer mehr Menschen säkular werden. Denn dies würde ja nach Deiner These bedeuten, dass die Kriminalität sinkt. Ich wusste doch, dass ich als Atheist auf der richtigen Seite stehe;) Bei solchen unqualifizierten Aussagen kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
Meine Oma würde jetzt sagen: "Jung, hätt'ste ma' watt Vernünftiges jemacht!"
Subjektiv, ja, ja. So kann man sich irren;)
Liebe Grüße
Porq
Zitat:Oder weil eine Eigenschaft, oder in unserem Fall der Religiösität, ein Interssensgebiet das zur positiven Wesenveränderung beitragen kann, eine Reibung braucht um sich zu erproben.
Religion braucht deiner Meinung nach also Kriminalität um sich zu entwickeln und ihre volle Wirkung zu entfalten? Wenn das stimmt, dann kann ich ja nur hoffen, dass in Deutschland immer mehr Menschen säkular werden. Denn dies würde ja nach Deiner These bedeuten, dass die Kriminalität sinkt. Ich wusste doch, dass ich als Atheist auf der richtigen Seite stehe;) Bei solchen unqualifizierten Aussagen kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
Zitat:Wie soll ich das erklären? Bewußt das erste Mal Kontakt zu Gott gesucht mit 14.
Jetzt bin ich 54 und hab diese Suche nicht aufgegeben.
Meine Oma würde jetzt sagen: "Jung, hätt'ste ma' watt Vernünftiges jemacht!"
Zitat:Hab subjektiv betrachtet dazugelernt.
Subjektiv, ja, ja. So kann man sich irren;)
Liebe Grüße
Porq

