13-06-2012, 14:22
(13-06-2012, 13:09)Harpya schrieb: Nebenbei,was kannst Du mir so von Lilith, Adams Erster erzählen ?
Meiner Kenntnis nach ist die Geschichte um Lilith zwar ziemlich cool, aber kaum relevant. Soweit ich weiß ist es eine der Geschichten die von Rabbinern erfunden wurden, um scheinbare Missverständnisse in der heiligen Schrift aufzulösen: Mit der Geschichte einer ersten Frau Adams, die sich nicht unterwerfen wollte und in der Folge zum Dämon degradiert wurde, konnten die Rabbiner erklären, weshalb es zwei Schöpfungsgeschichten gibt und nicht bloß eine.
Zitat:Warum muss ein Gott denn immer so peronalisiert werden, als ob er irgendetwas Menschliches hätte.
Muss er absolut nicht. Wenn man ihn aber gänzlich abstrahiert stößt man auf ganz andere Probleme. Ich will meinen Gedankengang mal möglichst knapp zusammenfassen: Wenn Gott etwas ist und nicht jemand, dann hat er wohl kaum in irgendeiner Weise die Bibel mitgeschrieben/mitinspiriert/mitgewirkt. Er hat sich dann auch keinen Menschen gezeigt (als was denn auch), somit ist alles, was wir angeblich an Zeugnis über Spiritualität und Gott gehört haben bloße menschliche Erfindung und damit bedeutungslos. Ich freue mich auf Widersprüche.
Zitat:Für mich sind die "Lücken" eben Unwissen, für Dich Gottes Allmacht.Das stimmt zwar nicht, aber ich freue mich, dass mir eine Argumentation gelungen ist die aus jener Perspektive blickt. Um es kurz zu machen: Ich glaube, ich glaube nicht an Gott.
Zitat:Gottes Allmacht beruht auf Unwissen.
Hat doch was
Hmm... Gottes Allmacht beruht auf dem Unwissen der Menschen - oder wie? Klingt wie ein Eingeständnis, dass Gott gar nicht allmächtig ist und das die Menschen nur denken. Aber korrigier mich, wenn ich dich falsch verstanden hab.
Zitat:Ich kenne von keiner Seite nicht mal minimal plausible Modelle, welche das erste Entstehen einer kompletten Zellen mit all ihren inneren Bestandteilen
und Strukturen annährend begrifflich hypothetisieren.
Ein komplettes Modell kann ich nicht liefern, aber ich weiß, dass sich die Wissenschaft der Wahrheit so langsam bruckstückhaft annähert. Damit kann ich dienen: In einem Versuch wurde nachgewiesen, dass in der Ursuppe durch Zutun von Gewittern erste Aminosäuren völlig ohne Schöpfer entstanden sein könnten. Zweitens ein Stichwort, das furchtbar kompliziert klingt (vielleicht kennts ja einer) und zwar die Endosymbiontentheorie. Dieser mitlerweise als Theorie anerkannte Erklärungsansatz besagt, wie aus den kleinstdenkbaren Molekülzusammenschlüssen eine Zelle mit mehreren Zellorganellen entstehen konnte. Tatsächlich hast du allerdings Recht was die Entstehung von DNA betrifft, mir wäre es ebenfalls neu, wenn es dazu bereits anerkannte Hypothesen gäbe.
Kommt vielleicht noch...

