13-06-2012, 19:50
(13-06-2012, 08:41)Harpya schrieb: Weitergehend klaffen da riesige Lücken z.B. klein angefangen (bei Darwin):
Darwin behauptete daß “die Anzahl von Übergangs- und Zwischengliedern zwischen allen lebenden und ausgestorbenen Arten unvorstellbar groß” gewesen sein müsse. (Charles Darwin, “Der Ursprung der Arten”)
Im Darwinismus wird behauptet,daß Fische sich in Landlebewesen umwandelten indem sie über Zeitalter hinweg kleine Arme und Beine entwickelten.
Wenn das stimmt, dann müssten unzählige Fossilien von Fischen mit primitiven Armen und Beinen existieren
und genau das ist das problem. du (eigenaussage) "bist da kein Fachmann, du zitierst" halt mal, was auch immer
niemand behauptet, daß es fische mit armen und beinen gab
das leugnen von "übergangsformen" ist übliche kreationistische praxis. anscheinend gibts aber immer noch unbedarfte, die drauf reinfallen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)