17-06-2012, 09:30
(15-06-2012, 13:16)philly_ schrieb: Natürlich haben Muslime und Christen einen verschiedenen Glaube, jedoch gibt es zahlreiche, wichtige, Gemeinsamkeiten. Auf der anderen Seite stehen dagegen prägende Unterschied - das Jesusbild ist denke ich nur einer davon.Die Gemeinsamkeit aller abrahamitischen Religionen ist der Eine Gott. Gott hat Abraham erwählt, aus ihm das Volk Israel aus dem der Messias geboren wurde.
Dieser nun macht, alle Menschen zu Abrahams Kindern damit sich die Verheißung erfüllt, das seine Nachkommen so zahlreich wie die Sterne sein weden.
Israeliten und Ismaeliten sind Kinder Abrahams dem "Fleisch" nach und haben ihr "Gesetz".
Israeliten und Ismaeliten die Jesus als "Wort Gottes" erkennen sind Abrahams Kinder auch dem Geist nach und erlöst vom Gesetz weil Abraham auch kein Gesetz kannte und vor Gott trotzdem gerecht war. Darum sind alle Menschen, die an Gott und an Jesus, seinem Wort, glauben, Kinder Abrahams. Das "Fleisch" ist bedeutungslos, weil Jesus sagt: "und meint nicht, bei euch zu sagen, wir haben Abraham zum Vater! Denn ich sage euch, dass Gott dem Abraham aus diesen Steinen Kinder zu erwecken vermag" (Mt.3,9)
Jeder Mensch nun der Jesus als Wort Gottes liebt, hat das Wort Gottes in seinem Herzen und darf deshalb, Gott "Vater" nennen weil er den "Sohn" im Herzen hat.
