22-06-2012, 16:52
(07-06-2012, 21:46)Ekkard schrieb:(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Es sollte jedem vernünftigen Menschen einleuchten, dass die Unterwürfigkeit unter den Klerus dem Machtmissbrauch Tür und Tor öffnet.Welcher "Machtmissbrauch"? Du wirst dich sicher auf veröffentlichte Berichte und wissenschaftliche Untersuchungen stützen,
(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Wenn man sich den Luxus einer klerikalen Elite wirklich leisten will, dann muss man zumindest die Aussagen des Klerus kritisch an der Bibel prüfen, damit der Machtmissbrauch weitgehend verhindert werden kann.Welche Predigt meinst du konkret? Hast du einige Beispiele?
Es ist eine Binsenweisheit, dass Macht begrenzt und kontrolliert werden muss. In der Politik haben wir das erkannt (bis auf ein paar Extremisten). Darum haben wir ja die Demokratie mit Gewaltenteilung eingeführt.
Nur in Bereich der Religion haben viele Leute Probleme, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie haben viel zu viel (blindes) Vertrauen in den Klerus!
(07-06-2012, 21:46)Ekkard schrieb:(07-06-2012, 19:17)Priesterfeind schrieb: Wenn es keine Pfarrer gäbe, dann müssten die Christen endlich selbst ihre Bibeln lesen und danach leben. Dann würden sie vielleicht feststellen, dass der eine oder andere Querdenker schon immer recht hatte.Welche Quergedanken? In welcher Hinsicht?
Ich kenne Leute, die ihrer Kirchenlehre widersprochen haben und deshalb gemobbt wurden.
Diese Tatsache sollte übrigens auch aus der Kirchengeschichte bekannt sein: Die meisten Freikirchen und christlichen Gemeinschaften entstanden, weil ihre Gründungsmitglieder keinen Platz mehr in den traditionellen Kirchen hatten. Darum mussten sie sich neu organisieren.
Heute werden solche Gruppen oft als "Sekten" verunglimpft. Damit wird suggeriert, dass diese Gruppen sich mutwillig abgespalten hätten und selber schuld seien. Kaum jemand sieht die Schuld im Machtmissbrauch der Kirchen!