22-06-2012, 18:23
@Priesterfeind: Es wäre gescheiter, du würdest deine Anliegen klarer vorbringen und "Ross und Reiter nennen" anstatt im "allgemeinen Nebel zu stochern" nach dem Motto: Es trifft immer die Richtigen!
Natürlich war die römisch-katholische Kirche zur Zeit der Reformation nicht bereit, eine kirchenrechtliche Frage (Ablasshandel) mit einem Martinus Luther auch noch auf der Grundlage der Bibel zu disputieren. Auch weiß ich nicht, welcher fundamentalistische Starrsinn zur Gründung von Freikirchen geführt hat und auf welche Weise. Wenn du mehr weißt, dann beschreib es mal in deinem Fall.
Dass Freikichen verunglimpft werden, ist mir nicht bekannt. Die römisch-katholische Kirche lehnt die Lehren aller Kirchen der Reformation ab. Soll sie doch! Mir ist das gleichgültig.
Dass man schon mal von "Sekten" spricht ist Fachterminus und weniger böse gemeint als es sich vielleicht in den Ohren der Gemeindglieder anhört.
Natürlich war die römisch-katholische Kirche zur Zeit der Reformation nicht bereit, eine kirchenrechtliche Frage (Ablasshandel) mit einem Martinus Luther auch noch auf der Grundlage der Bibel zu disputieren. Auch weiß ich nicht, welcher fundamentalistische Starrsinn zur Gründung von Freikirchen geführt hat und auf welche Weise. Wenn du mehr weißt, dann beschreib es mal in deinem Fall.
Dass Freikichen verunglimpft werden, ist mir nicht bekannt. Die römisch-katholische Kirche lehnt die Lehren aller Kirchen der Reformation ab. Soll sie doch! Mir ist das gleichgültig.
Dass man schon mal von "Sekten" spricht ist Fachterminus und weniger böse gemeint als es sich vielleicht in den Ohren der Gemeindglieder anhört.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard