Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Historizität der Apostelgeschichte
#56
helmut schrieb:Nein, das ist nicht unerheblich. Es geht darum,. ob er von Haus aus Paulus hieß oder ob er den römischen Namen Paullus trug.

Nach der Apg, der Du ja sonst in allem Glauben schenkst, nannte er sich nicht Paullus, sondern Paulus (also der Geringe, der Kleine, etc.). Im Übrigen siehe HIER!

helmut schrieb:... ist schon deswegen unwahrscheinlich, weil er in der Diaspora geboren war. Diasporajuden hatten meist neben ihrem jüdischen Namen einen griechischen Namen, sogar in Judäa gab es das.

Das ist auch nicht mehr als eine These jener, die andere Deutungen nicht wahrhaben wollen.

Nichts ist (vor Caracalla) unwahrscheinlicher, als dass ein jüdischer Handwerker in Kilikien das römische Bürgerrecht innehatte. Da auch Paulus von seinem römischen Bürgerrecht nichts wusste, neige ich nunmehr, anzunehmen, dass der Autor der Apg. das Bürgerrecht des Paulus erfunden hat.

helmut schrieb:Aber eigentlich müsste dir die Sache doch von Rapske bekannt sein, der in dem Zusammenhang auch von "a roman name" sprach, als Terminus für Namen, die nur von Römern getragen werden durften.

Ja! Rapske will das gerne so sehen.

Der evangelikale Theologe Rapske hat für mich allerdings nicht die Autorität in solchen Fragen, die offenbar bei Dir genießt.

(23-06-2012, 08:35)helmut schrieb:
Bion schrieb:Dass die Wundergeschichten, von denen die Apg berichtet, allesamt erfunden sind (die einzige vernünftige Antwort auf diese Frage!), willst Du doch auch nicht hinnehmen. Oder irre ich mich?
Es ist die "einzige vernünftige Antwort" für Leute, die einer materiellen Weltsicht anhängen, nach der Wunder prinzipiell unmöglich sind.

Nochmals nein! Wundergläubigkeit hat in der historischen Wissenschaft nicht zu suchen. Es schmerzt Dich offenbar, dass auch vernünftige Theologen mittlerweile die Historizität von Wunderberichten nicht mehr hinnehmen.
MfG B.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von Bion - 23-06-2012, 17:06
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von Regenbogen - 28-07-2012, 19:57
RE: Die Historizität der Apostelgeschichte - von Regenbogen - 13-07-2012, 20:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Historizität biblischer Texte bridge 22 28906 23-01-2014, 01:43
Letzter Beitrag: Harpya
  Historizität Mohammeds Bion 3 9211 05-12-2010, 19:38
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste