05-08-2012, 00:11
(04-08-2012, 23:24)Mustafa schrieb: Die Frage ist nur, inwieweit man an so etwas wie "Gott" menschliche Moralvorstellungen ansetzen kann.
Wird nicht etwa die "Mutter Natur" grundsätzlich als "gut" angesehen, schließlich hat sie uns hervorgebracht, und ist so herrlich anzusehen ?
Dennoch kann sie öfter mal zigtausende von Menschen verschlingen und auf grausamste Art töten.
...
Nur ist es halt im Falle eines Gottglaubens eher so, als wenn man nun etwa die "Natur" hassen würde, weil ein Angehöriger vom Blitz getroffen wurde...
Ein guter Gedanke! An "Mutter Natur" hatte ich noch gar nicht gedacht.
Es ist nur so (zumindest für mich), dass Gott ein persönliches, denkendes Gegenüber wäre, bei dem ich davon ausgehe, dass er seine Geschöpfe (persönlich) kennt und ihm daran gelegen ist, mit den Menschen zu kommunizieren.
Bei der Natur ist es anders. Die ist für mich völlig unpersönlich, weiß nicht, was in ihr vorgeht, und was Menschen denken und fühlen oder gar, ob es überhaupt Menschen (oder Lebewesen an sich) gibt, ist ihr ziemlich gleichgültig. Die Natur stellt ja auch keine moralischen Bedingungen - außer vielleicht der Forderung, die Umwelt zu schützen.

