06-08-2012, 15:43
Liebe Lelinda, wenn Bion was geschrieben hat, darfst du nicht hinterfragen!
Sonst mit der „Begründung“, „dass man aufeinander zugeht, ist nicht zu erwarten“, wird auch dieses Thema geschlossen.
Wie oben gesagt und erfahrungsgemäß liebe Lelinda, du muss jede Meinung von Bion, auch „mithellälterischen Wissensstand“ unterstützen!
Übrigens, hier kritisiere ich nicht den Moderator, sonder den Mitredner Bion!
Leider habe kaum bemerkt, dass Bion eigene Meinung haben sollte,
wenn auch stets auf welche literarischen Quellen er hinweist...
Wo Bion eben so „alles wissend“ behauptest:
Ich behaupte deutlich und klar: Zu Paulus Zeiten und davor wurden Evangelien geschrieben! Da kannst du lieber Bion mein Buch darüber in dein „Literaturverzeichnis“ eintragen, der deine Ansichten widerspricht! (+http://www.elmarkt.de/evangel/ev_code.pdf)
Hier im Beispiel, meint Bion vielleicht nach dem „mithellälterischen Wissensstand“
immer noch behaupten zu können, sei unsere Erde eine Scheibe ist:
+http://www.elmarkt.de/ev_blogs/evangelium/buch/evangelium.pdf
(06-08-2012, 08:54)Lelinda schrieb: Mit welchem Recht konnte Paulus denn behaupten, dass sein "Evangelium" wahrer wäre als andere, wo er Jesus doch (im Unterschied zu Petrus und Johannes) gar nicht persönlich gekannt hatte?
Sonst mit der „Begründung“, „dass man aufeinander zugeht, ist nicht zu erwarten“, wird auch dieses Thema geschlossen.
Wie oben gesagt und erfahrungsgemäß liebe Lelinda, du muss jede Meinung von Bion, auch „mithellälterischen Wissensstand“ unterstützen!
Übrigens, hier kritisiere ich nicht den Moderator, sonder den Mitredner Bion!
Leider habe kaum bemerkt, dass Bion eigene Meinung haben sollte,
wenn auch stets auf welche literarischen Quellen er hinweist...
Wo Bion eben so „alles wissend“ behauptest:
(06-08-2012, 08:49)Bion schrieb: Zu Pauli Zeiten (und davor) wurden keine Evangelien geschrieben!Da frage ich auch ausdrücklich: woher weis du das so genau, lieber Bion? Wahrst du dabei?
Ich behaupte deutlich und klar: Zu Paulus Zeiten und davor wurden Evangelien geschrieben! Da kannst du lieber Bion mein Buch darüber in dein „Literaturverzeichnis“ eintragen, der deine Ansichten widerspricht! (+http://www.elmarkt.de/evangel/ev_code.pdf)
Hier im Beispiel, meint Bion vielleicht nach dem „mithellälterischen Wissensstand“
immer noch behaupten zu können, sei unsere Erde eine Scheibe ist:
(06-08-2012, 08:49)Bion schrieb: Damals war "Evangelium" noch kein literarischer Begriff, sondern (als εὐαγγέλιον) der Ausdruck für eine mündlich überbrachte (frohe) Botschaft.Gerade für die „Besserwissenden“ habe ich eben der Grundschule angepassten Artikel mit Begriffserklärung geschrieben, was das Wort „Evangelium“ bedeutet:
+http://www.elmarkt.de/ev_blogs/evangelium/buch/evangelium.pdf
