09-08-2012, 10:40
(09-08-2012, 09:27)petronius schrieb:(08-08-2012, 23:19)schmalhans schrieb: Auch deine ausführliche Antwort tut das nicht, sondern folgendes: eine private Meinung wiederzugeben, nicht die Position einer RG zu erklären, die ich auch nachprüfen kann
wenn du als historiker dir die offizielle position der ddr-staatsführung zu gemüte führst - glaubst du, dann ein realistisches bild von der alltäglichen situation der bürger dieses arbeiter- und bauernparadieses zeichnen zu können?
Ja und nein. Das ist aber auch unerheblich, weil das Seelenheil der DDR-Bürger nicht davon abhing, ob sie der Führung folgten oder nicht. In Religionsgemeinschaften sieht das aber ganz anders aus - da haben nun die Oberverwalter die Deutungshoheit darüber, wer die Absolution erhält und wer nicht.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)