09-08-2012, 11:00
(09-08-2012, 10:40)schmalhans schrieb: Das ist aber auch unerheblich, weil das Seelenheil der DDR-Bürger nicht davon abhing, ob sie der Führung folgten oder nicht. In Religionsgemeinschaften sieht das aber ganz anders aus - da haben nun die Oberverwalter die Deutungshoheit darüber, wer die Absolution erhält und wer nicht.
so wie es "in Religionsgemeinschaften" - genauer: unter deren angehörigen - praktisch ausschaut, zittern die wenigsten um ihr seelenheil, weil sie nicht alles von den "Oberverwaltern der Deutungshoheit" vorgegebene haarklein und gewissenhaft befolgen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

