09-08-2012, 17:06
(09-08-2012, 16:29)schmalhans schrieb: Willst damit sagen, der Papst hat nichts zu sagen und ist für die Katholiken nicht der „Stellvertreter Gottes auf Erden“?
die wenigsten katholiken fühlen sich verpflichtet, das zu tun, was der papst sagt
irgendwie scheinst du von der alltäglichen glaubenspraxis in den religionsgemeinschaften, die du so gern und heftig kritisierst, eher wenig ahnung zu haben
(09-08-2012, 16:29)schmalhans schrieb: Quatsch – gerade, weil die Kirchen das für sich benaspriuchen, musst du als Mitglied einer Kirche die Deutungshoheit der Chefs deiner RG akzeptieren. Nehmen wir das Abendmahl
gutes beispiel. ich kenne katholische priester, die selbstverständlich geschiedene/wiederverheiratet nicht von der eucharistie ausschließen, wie auch kaum einen katholiken, der probleme mit einer okumenischen abendmahlsfeier hätte
(09-08-2012, 16:29)schmalhans schrieb: Du kannst eben nicht einfach sagen – mir doch egal, weil damit deiner Konfession widersprichst. Und den Rausschmiss (oder was auch immer) provozierst
und doch sagen das viele. und machen sich über einen theoretischen rausschmiß keinen großen kopf
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)