11-08-2012, 13:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-08-2012, 14:00 von schmalhans.)
(11-08-2012, 13:39)Gundi schrieb: Ich glaube so homogen wie du denkst ist eine RG nicht. Gerade in den einzelnen Gemeinden ist es sehr vom jeweiligen Pastor/Pfarrer abhängig (aber auch von den Mitgliedern) wie der Glaube gelebt wird, wie Menschen in die Gemeine integriert werden und welche Vorstellungen existieren.
Ich spreche aber nicht von Glauben oder davon, wie jemand ganz privat seinen Glauben lebt. Sondern von Religion und davon, welchen Einfluss ein Mitglied auf die Ziele und Inhalte oder das Personal einer RG hat. Meines Wissen nach (fast) keinen. Man kann höchstens den Gemeinderat wählen, nicht aber den Klerus. Und der bestimmt nun mal, was in der Religion gelehrt (Theologie) und wie sie praktiziert wird (Sakramente), wohin sie geht und wer sie verwaltet und regiert. Eine RG funktioniert von (ganz) oben nach unten - one way.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

