13-08-2012, 11:12
(13-08-2012, 10:59)Lelinda schrieb: Es sagt aber nicht, wie man auf solche Ideen kommen konnte.Das liegt aller Wahrscheinlichkeit daran, dass fast alle (höheren) Lebewesen Negativerlebnisse zu einem "Pawlow-Reflex" verarbeiten, das zugrunde liegende Verhalten also vermeiden. Das Elternverhalten wird ohne näheres Nachdenken in genau dieser Weise verstärkend wirken.
Natürlich wirkt auch die Umkehrung: Angenehme Folgen verstärken das zugrunde liegende Verhalten. Da in der zeitlichen Abfolge mal das Eine, mal das Andere überwiegt, bildet sich ein Verhaltensschatz heraus, der sowohl das Über- als auch das Zusammenleben gewährleistet.
Ich denke, dass es eine Kulturleistung unserer Epoche ist, in der Erziehung nur auf das Mittel der positiven Verstärkung zu setzen. Das allerdings ist ein Experiment, dessen Ergebnisse noch nicht fest stehen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

