13-08-2012, 12:38
(13-08-2012, 10:59)Lelinda schrieb: Das sagt nur aus, dass diese "Pädagogik" (sei es in der Kindererziehung oder in der Religion) seit Jahrtausenden verbreitet ist. Bei vielen Leuten ist sie es ja noch immer. Es sagt aber nicht, wie man auf solche Ideen kommen konnte.
ich rede auch nicht davon, wie "man auf solche Ideen kommen konnte", sondern halte ganz wertneutral fest, daß man erst seit kurzem auf andere ideen kommt. und meine, daß das eben an modernen werten wie aufklärung, menschenrechten usw. liegt, sicher nicht an irgendwelchem religiösen gedankengut ("gott" ist eigentlich immer autoritär, nie egalitär)
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)