20-08-2012, 17:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-08-2012, 17:36 von schmalhans.)
(20-08-2012, 13:11)Koon schrieb: Der Gott weiß insofern alles, weil Essentielle Zeitlicheblockaden, wie "Verganheit- Gegenwart-Zukunft" innerhalb eine gewisse mehr Dimensionalität, in einem und dem Selben Momment statt findet.
Ähm, wie bitte? Gibt es das auch in "verständlich"?
(20-08-2012, 13:11)Koon schrieb: Eine Komplizierte Angelegenheit zu ahnen wie Gott das bewerkstelligt, kompliziert deshalb, weil Wir nicht über unseren 5 Sinnes Wahrnehmungen hinausgehen können.
Ist es kompliziert oder unmöglich? Weil es unhörbar, unsichtbar, unschmeckbar, unriechbar, untastbar ist? Ist fühlbar und denkbar?
(20-08-2012, 13:11)Koon schrieb: Der Islamischegelehrter "Muhiddini Arabi.. ca. 1200 n.Ch." Zitat: Der Menscht braucht einen Spiegel um sich zu sehen, oder ein Gegenüber(Mensch), das sich selbst abbildet.... Der Gott dagegen, braucht kein Spiegel oder ein Gegenüber, und kann durch sich selbst - um sich selbst - und durch eigenes Inneres durchsehen.
Und wozu braucht Gott dann den Menschen? Und wenn er ihn nicht braucht - was ist dann der Sinn des Menschsein?
(20-08-2012, 13:11)Koon schrieb: Und ein Passendes "Ayet" zu sein Allgegenwärtigkeit
50:16 Wahrlich, Wir erschufen den Menschen, und Wir wissen alles, was sein Fleisch ihm zuflüstert; denn Wir sind ihm näher als die Halsader.
Was ist dem Menschen näher als der Mensch? Was ist der Mensch?
(20-08-2012, 13:11)Koon schrieb: Daher bitte ich euch weiter über "Vorherbestimmung" zu Grübeln, aber nicht im Namen Gottes, weil das Absurd ist.
Im Namen Gottes macht hier gar keiner was (hoffe ich doch).
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)