(20-08-2012, 23:31)Richard Bastian schrieb: ...Das "Recht des Stärkeren" wurde schon von manchem bemüht.
(20-08-2012, 21:37)deja-vu schrieb:Nur dass es eben so ist. Wer seinen Glauben verliert, dem war er nicht genug wert um auf ihn zu achten, und wäre ich nicht, ein anderer wärs und er würfe ihn weg, das ist nicht verwerflich, nur Realität.(20-08-2012, 15:23)Richard Bastian schrieb: Wer durch meinen Beitrag an seinem Glauben zweifelt oder ihn verliert, der hatte keinen richtigen oder starken Glauben, und dafür kann ich nichts. ...Diese Haltung empfinde ich als verantwortungslos und selbstgerecht,- verwerflich!
Als nächstes wirst Du mir wohl etwas von Auslese und Selektion erzählen.
Offensichtlich gebiert sich Deine "Realität" auch aus oben bekundeten Hauch sozialdarwinischtischen Gedankenguts
Solch eine Grundhaltung, nicht die "Realität", halte ich für verwerflich.
(20-08-2012, 23:31)Richard Bastian schrieb: ... und Du hast ja damit auch fast recht.Ich habe mich in Beitrag 28 dieses Threads dahingehend schon zum Thema geäussert.
Eben nur fast, aus meiner Sicht, und Du solltest vielleicht versuchen, nicht mich als erstes zu kritisieren sondern das was dort steht, und mit Deinen Worten erklären warum es falsch sein soll, ...
...wenn Du mir dies vorfwirfst dann wirf es allen vor denn sie tun es, ...
(20-08-2012, 23:31)Richard Bastian schrieb:An das "Eine" glauben tun viele in mannigfaltigsten Ausprägungen, auch ohne Ritual, Kult, Schrift, Mittler und auch ohne Höllen- und Paradiesvorstellungen.(20-08-2012, 21:37)deja-vu schrieb: wie soll jemand so mal kurz "aus dem Handgelenk" Deinen Glauben übernehmen können.Weil es der einfachste von allen ist: "Ich glaube an Gott, Den Einen".
Kann sogar ohne Handgelenk und schütteln.
Ohne Ritual, ohne Kult, nur diese Worte, ehrlich, reicht.
(20-08-2012, 23:31)Richard Bastian schrieb:Aus meiner Sicht gibts nur eine Möglichkeit: Eins das Keins "ist".(20-08-2012, 21:37)deja-vu schrieb: Und wenns dann anders ist dann war eh alles umsonst.Ja, auch so könnte es sein, und auch das schreibe ich dazu, nicht weil ich Zweifel haben würde, aber weil es eine Möglichkeit ist die man nicht verschweigen darf, wobei es aus meiner Sicht nur diese zwei Möglichkeiten sind: Entweder Einer, oder keiner.
(20-08-2012, 23:31)Richard Bastian schrieb: Ich glaube an Einen, und all das andere, das was drumherum ist, wenn ich z.B. über Bibelworte schreibe die ich für falsch erkläre, das ergibt sich daraus, es ist ja auch so, dass ich nicht erst seit gestern Religion beobachte, es sind nun über 40 Jahre, und es sind die Christen und die Muslime, die Buddhisten und die Hindus denen ich sagen kann, wenn sie sich auf ihre Schriften berufen: Nein, so nicht! Und erkläre die Fehler der Schrift, nur wenige verstehen weil sie Angst haben, Angst? Sie haben Angst vor ihrem Gott falls sie einen Fehler in ihrer Schrift erkennen? Sie wagen es nicht einmal hinzuschauen? Das ist vielleicht sowas von arm, mehr sag ich dazu nicht, Angst?Ich verstehe dieses Sendungsbewusstsein, überhaupt allgemein diesen Missionierungsgedanken bei einigen Religionen und auch einzelnen Personen nicht.
Feigheit ist keine Gottesfurcht!
Warum musst du z.B. deren Fehler in ihren Schriften korrigieren und rufen:"Nein, so nicht"
Was soll das?
Hast Du Angst?
Angst vor der Hölle?
/Edit: Ausdruck korrigiert
Das ist meine ganz persönliche Ansicht.

