26-08-2012, 21:31
Das hier abgetrennte Thema wurde schon einmal entschieden, als es darum ging, welche Evangelien in das NT aufgenommen werden sollten und welche nicht. Vielleicht hat sich ein nicht angemessenes Bibelverständnis eingeschlichen. Heute erscheinen die kanonischen Texte einen so "heiligen Zustand" erreicht zu haben, den sie am Beginn des Auswahlprozesses mit Sicherheit nicht hatten. Schließlich kann ich nur nochmal auf die protestantische Auffassung hinweisen: Diese "heilige Schrift" ist eine Bekenntnisschrift derer, die sie verfasst und vielleicht derer, die die Texte kanonisiert haben. Ob modernes Verhalten ethisch korrekt ist, ob ich "richtig" bete, ob ich mich in Gemeinde wohlfühle, oder ob ich "sündig" lebe, und ob es da etwas zu korrigiern gibt, kann an diesen Bekenntnissen gemessen oder geprüft werden, nicht aber entschieden. Letztlich entscheiden müssen wir auf unserem eigenen sozialen Kontext, unseren Kenntnissen von der Welt und der menschlichen Psyche usw.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard


