26-08-2012, 21:57
Was Benedikt XVI da gesagt haben soll, verstehe ich nicht, sollte es stimmen.
Eine Theorie ist nichts, was nachstellbar wäre, bestenfalls das Modell dahinter. Aber dieses Modell ist nachstellbar und auch schon mit großen Erfolgen nachgestellt worden.
Im Übrigen beweist jede Form der Züchtung, was Auslese von Varianten bewirken kann. Was man noch nicht durchgängig versteht, sind gewisse "Schalter" im Erbgut, die von Umweltbedingungen umgeschaltet werden. Dadurch kann sich eine bestehende Spezies viel schneller an diese Bedingungen anpassen, als es durch reine Auswahl angepasster Varianten möglich wäre.
Eine Theorie ist niemals endgültig. Ihre empirischen Beweise beschränken sich auf bekannte Fakten. Gerade gibt es spektakuläre vormenschliche Fossilien, die den Stammbaum des Menschen wieder einmal umzugestalten drohen.
Eine Theorie ist nichts, was nachstellbar wäre, bestenfalls das Modell dahinter. Aber dieses Modell ist nachstellbar und auch schon mit großen Erfolgen nachgestellt worden.
Im Übrigen beweist jede Form der Züchtung, was Auslese von Varianten bewirken kann. Was man noch nicht durchgängig versteht, sind gewisse "Schalter" im Erbgut, die von Umweltbedingungen umgeschaltet werden. Dadurch kann sich eine bestehende Spezies viel schneller an diese Bedingungen anpassen, als es durch reine Auswahl angepasster Varianten möglich wäre.
Eine Theorie ist niemals endgültig. Ihre empirischen Beweise beschränken sich auf bekannte Fakten. Gerade gibt es spektakuläre vormenschliche Fossilien, die den Stammbaum des Menschen wieder einmal umzugestalten drohen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

