26-08-2012, 22:21
Das Papstzitat stammt von hier:
+http://www.gavagai.de/arbeiten/evo/hhpae08.htm
Ich suche mal weiter, vielleicht stimmt ja nicht und ist ein falscher Vorwurf...
dort steht mehr:
*http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/evolution-und-schoepfung-papst-weist-naturwissenschaft-in-die-schranken-a-476820.html
Das auch noch:
"Die Offenbarung gibt uns die Glaubensgewissheit, dass die ganze Menschheitsgeschichte durch die Ursünde gekennzeichnet ist, die ihre Stammeseltern Adam und Eva freiwillig begangen haben."
Ein Katholik muss also an Adam und seine Ursünde glauben, die auf alle seine Nachfahren übertragen wurde und jedem Menschen innewohnt.
Sonst wäre der Idee von der Erbsünde die Grundlage entzogen, und die Katholiken müssten sich fragen, wofür Jesus eigentlich gestorben ist, wenn nicht um alle Menschen von den Sünden zu erlösen.
*http://www.sueddeutsche.de/wissen/benedikt-xvi-und-die-wissenschaft-dreifaltigkeit-im-genom-1.937971-3
Im Koran gibt es die "Erbsünde" nicht, und auch kein Gottessohn.
Und Jesus ist auch nicht dort gestorben, weder für die Erbsünde oder sonstwas.
Anstatt sich die gesamte Christenheit freuen würde ist sie noch sauer deswegen, warum man mit seinen Sünden nicht direkt zu Gott gehen könnte habe ich auch nicht verstanden, jedenfalls habe ich mich wirklich gefreut als ich das gelesen hatte und es glaubte, war ganz einfach und ist logisch und schön, die haben ihn nicht gekriegt!
Wisst Ihr was das bedeutet?
Und freuen würe mich wenn der Papst das auch kapieren würde, denn im Moment kann ich den überhaupt nicht leiden.
+http://www.gavagai.de/arbeiten/evo/hhpae08.htm
Ich suche mal weiter, vielleicht stimmt ja nicht und ist ein falscher Vorwurf...
dort steht mehr:
*http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/evolution-und-schoepfung-papst-weist-naturwissenschaft-in-die-schranken-a-476820.html
Das auch noch:
"Die Offenbarung gibt uns die Glaubensgewissheit, dass die ganze Menschheitsgeschichte durch die Ursünde gekennzeichnet ist, die ihre Stammeseltern Adam und Eva freiwillig begangen haben."
Ein Katholik muss also an Adam und seine Ursünde glauben, die auf alle seine Nachfahren übertragen wurde und jedem Menschen innewohnt.
Sonst wäre der Idee von der Erbsünde die Grundlage entzogen, und die Katholiken müssten sich fragen, wofür Jesus eigentlich gestorben ist, wenn nicht um alle Menschen von den Sünden zu erlösen.
*http://www.sueddeutsche.de/wissen/benedikt-xvi-und-die-wissenschaft-dreifaltigkeit-im-genom-1.937971-3
Im Koran gibt es die "Erbsünde" nicht, und auch kein Gottessohn.
Und Jesus ist auch nicht dort gestorben, weder für die Erbsünde oder sonstwas.
Anstatt sich die gesamte Christenheit freuen würde ist sie noch sauer deswegen, warum man mit seinen Sünden nicht direkt zu Gott gehen könnte habe ich auch nicht verstanden, jedenfalls habe ich mich wirklich gefreut als ich das gelesen hatte und es glaubte, war ganz einfach und ist logisch und schön, die haben ihn nicht gekriegt!
Wisst Ihr was das bedeutet?
Und freuen würe mich wenn der Papst das auch kapieren würde, denn im Moment kann ich den überhaupt nicht leiden.
