Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren?
#37
(30-08-2012, 11:26)Schmettermotte schrieb: Ich verstehe das so, dass der Mensch Gott als etwas begreifen möchte, das vielleicht nicht "nur gut" ist (warum gäbe es sonst schlechte Dinge auf der Welt?) aber der zumindest dem MEnschen gegenüber positiv gestimmt ist, der ihnen perse erstmal Gutes will.

Ich denke Gott wird durchaus von vielen Menschen als "nur gut" betrachtet, quasi als vollkommen. Ein "böser" Gott wäre gleichbedeutend mit einem fehlerhaften Gott und ein solcher Gedanke ist imho undenkbar für einen Christen. Es kann jedoch sein, dass dem Menschen etwas böse erscheint, er sich aber darauf verlässt, dass Gott sich schon etwas "gutes" dabei denkt.
Die Hervorhebung des Menschen muss ja für einen Gläubigen keine negative Gotteseigenschaft sein, sondern erscheint ganz einfach folgerichtig, wenn man der Bibel Glauben schenken darf.

(30-08-2012, 11:26)Schmettermotte schrieb: Ich würde aber sagen wenn es einen Gott gibt der alles erschaffen hat, dann ist sein oberstes Ziel, seine "Kreation Erde" zu schützen.

Meines Wissens nach (und das ist, bezogen auf die Bibel nicht sehr detailiert, daher bitte fehlerhaftes verbessern) hat Gott den Menschen geschaffen, dass er sich die Erde Untertan macht. Die Erde bzw. die einzelnen Kreaturen sind somit nicht gleichberechtigt vor Gott. In der Bibel ist auch nur die Rede davon, dass Gott mit der Menschen kommuniziert, nicht jedoch in selbiger Weise mit den Tieren, Pflanzen...
Mittelpunkt des christlichen Gottesbildes ist imho der Mensch und nicht der Schutz der "Kreation Erde" an und für sich.

(30-08-2012, 11:26)Schmettermotte schrieb: Dafür sind aber auch DInge von Nöten, die für den Menschen negativ sind. Naturkatastrophen bei denen viele Menschen ums Leben kommen, evolutionäre Weiterentwicklung aller Lebewesen und die damit verbundenen KOnsequenzen (zb das bestimmte Frauen keine Kinder bekommen können, dass Menschen mit Fehlstellungen oder Behinderungen geboren werden usw). Das alles wäre mit dieser Logik zwar Gottes Werk, für den Menschen aber negativ. Für sein GEsamtwerk aber von Nöten.

Ich sehe hierbei nicht den Zusammenhang, dass all das von Nöten sein soll. Oder gehst du quasi von einer "besser-ging-es-nicht"-Welt aus?

(30-08-2012, 11:26)Schmettermotte schrieb: Dieser Gott wäre dann also auch "gut", aber eben gegenüber seiner Schöpfung als Gesamtwerk und nicht nur dem Menschen gegenüber "gut".

Interessanter und auch schöner Gedanke, aber imho keine Übereinstimmung mit der Bibel und der christlichen Lehre. Ich denke schon, dass diese den Menschen in den Mittelpunkt rückt.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Gundi - 31-08-2012, 20:22
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 02-09-2012, 20:25
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 02-09-2012, 23:47
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 03-09-2012, 00:41
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 03-09-2012, 14:40
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 03-09-2012, 22:36
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 00:37
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 13:08
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 14:23
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 17:39
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 18:59
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 20:08
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 21:03
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 20:25
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 20:33
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von indymaya - 01-09-2012, 23:20
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 01-09-2012, 23:38
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 17:41
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 20:16
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 21:30
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 22:07
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Richard Bastian - 30-08-2012, 15:25
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 20:42
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 22:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein? Nils 289 69578 30-05-2024, 17:53
Letzter Beitrag: Ekkard
  Glaube aus Staatsraison Sinai 293 377556 21-03-2021, 21:56
Letzter Beitrag: Ekkard
  Glaube und Naturwissenschaft Burkl 79 45451 28-07-2019, 11:59
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste