31-08-2012, 20:42
(30-08-2012, 15:49)Schmettermotte schrieb: Also wenn man sich Gott denn als allmächtig vorstellt, kann er ja schon viele Versuche einer perfekten Welt nprobiert haben, vll hats einfach nicht funktioniert?
Die Frage danach, welche Naturphänomene und Katastrophen sinnvoll sind und welche nicht sind biologischer Natur und abhängig vom Einzelfall.
Die Natur ist durchweg rational, da ergibt sich keine Frage nach Gott, sondern eher die danach, was der Evolution eine Naturkatastrophe bringt bzw wie dieser Planet nunmal funktioniert.
MMn. ist es müßig über "Sinnhaftigkeit" in der Natur zu diskutieren, da es einen solchen Sinn (also eine Ursache die eine bestimmte Reaktion zur Folge haben soll) nicht gibt.
Was man höchstens sagen kann ist eventuell, dass Gott einen Plan hinter all dem hat, den der Mensch jedoch nicht erkennt. Auch darüber lässt sich dann nicht diskutieren.
(30-08-2012, 15:49)Schmettermotte schrieb: Tzunamis entstehen aufgrund der Bewegug der Erdplatten soweit ich mich da auskenne und diede bewegen sich nunmal und aufgrund des Tzunamis werden Menschen getötet. Das ist quasi "Pech", hat aber nichts mit einem bösen oder guten Gott zutun.
Nun ja, eigentlich schon. Denn hier ist ja wieder die Frage offen, für wen Gott hauptsächlich da ist. Für den Menschen oder für die gesamte Existenz Erde gleichermaßen. Bei ersterem stellt sich schon die Frage nach dem Warum.
(30-08-2012, 15:49)Schmettermotte schrieb: Vielleicht hat der Mensch eher Schwierigkeiten manche Dinge als gegeben hinzunehmen bzw möchte nichts akzeptieren, was ihn als unwichtig oder hilflos entlarvt.
Das dürfte so sein, ja.
(30-08-2012, 15:49)Schmettermotte schrieb: Dieser Planet ist aber nunmal so und nicht anders konstruiert. Da muss man dann doch zwangsweise Konsequenzen für seinen Glauben draus ziehen oder?
Keineswegs. Man kann auch einfach sagen "Gott hat sich schon etwas dabei gedacht" anstatt die gesamte Religion zu verändern.