Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren?
#59
(01-09-2012, 23:20)Ekkard schrieb: Ich werde den Verdacht nicht los, dass viele Menschen, Atheisten eingeschlossen, philosophisch gesehen, nicht unterscheiden können, zwischen einer im Altertum nicht hinterfragten physischen Welt und der von der Schöpfungsgeschichte erzählten menschlichen Daseinsordnung.

Wenn man den Schöpfungsmythos aufmerksam liest und weiß, dass die alten Israeliten Zustände und Ordnungen immer durch eine „Werdensgeschichte“ vermitteln, dann dreht es sich bei der Schöpfung um die Schaffung (das Bekenntnis zur) Ordnung und zwar einer, hinter der eben Gott steht (ebenfalls ein Bekenntnis).

Das trifft auf jeden Schöpfungsmythos zu, und davon gibt es Dutzende ...
Auch der biblische hinterfragt die physische Welt nicht mehr oder weniger als die anderen.

(01-09-2012, 23:20)Ekkard schrieb: Gott hat in diesem Sinne nicht die physische Welt geschaffen, sondern eine „geordnete Seinsweise“ für Menschen, die der Glaubende hiermit anerkennt. Nennen wir sie „ontologische Welt“.

Das kann man so sehen, aber letztendlich haben die 12 Stämme die nach Kanaan einwanderten, nur ihre Gesetze mit ihrem Schöpfungsmythos verknüpft, so dass es scheint, als wären die Gesetze und also die Seinsweise göttlich - und das Volk Israel somit auswerwählt.

(01-09-2012, 23:20)Ekkard schrieb: Insbesondere ist es müßig, sich über die Seinsweise Gottes Gedanken zu machen. Für den Gläubigen ist „Gott“ jene Instanz, der wir über unser (ordentliches) Tun und Lassen Rechenschaft schuldig sind. In der Tat ist ja erstaunlich, dass die Dinge nicht heute so und morgen ganz anders sind (man nehme alle Aufzählungen der Schöpfungsgeschichte – alles eigentlich reine Feststellungen).

Dennoch ist jede Instanz greifbar und nach einem erkennbaren Regelwerk aufgebaut. Das trifft auf die jüdische Gottheit vielleicht noch zu, auf die christliche jedoch keinesfalls - was das Christentum angreifbar, wandelbar, auslegbar macht.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von schmalhans - 02-09-2012, 10:00
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 02-09-2012, 20:25
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 02-09-2012, 23:47
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 03-09-2012, 00:41
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 03-09-2012, 14:40
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 03-09-2012, 22:36
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 00:37
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 13:08
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 14:23
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 17:39
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 18:59
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 20:08
RE: Kann Glaube neben Forschungserkenntnissen existieren? - von Richard Bastian - 04-09-2012, 21:03
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 20:25
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 20:33
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von indymaya - 01-09-2012, 23:20
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 01-09-2012, 23:38
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 17:41
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 20:16
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 21:30
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 02-09-2012, 22:07
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Richard Bastian - 30-08-2012, 15:25
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 20:42
RE: Welche Teile de NT sind erhaltenswert? - von Gundi - 31-08-2012, 22:35

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie kann die Kirche in der heutigen Zeit erfolgreich sein? Nils 289 69005 30-05-2024, 17:53
Letzter Beitrag: Ekkard
  Glaube aus Staatsraison Sinai 293 377476 21-03-2021, 21:56
Letzter Beitrag: Ekkard
  Glaube und Naturwissenschaft Burkl 79 45422 28-07-2019, 11:59
Letzter Beitrag: Geobacter

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: