04-09-2012, 00:37
(03-09-2012, 23:22)deja-vu schrieb: Wenn man selektiv aus einer oder mehreren Schriften einzelne Abschnitte auswählt, für Richtig erklärt oder als Falsch verwirft, kann man sich immer einen passenden Glauben zurechtbasteln, der dann mit diesen Schriften scheinbar gestützt werden kann.Sieht auf den ersten Blick so aus, ganz richtig, nur gibt es dabei ein kleines Hindernis, das eigene Gewissen, dem macht man nichts vor, das kann man zwar eine Zeit lang verdrängen, aber es holt einem wieder ein, irgendwann ganz sicher. Außer man hebt sich völlig darüber hinweg und dann noch was, ich glaube auch dass Gott einem dabei "unterstützen" kann, bei dem "sich darüber hinwegsetzen", das Gewissen verschwindet, ist weg, zertreten, futsch, adios. Auf einmal ist nichts mehr da außer den Gesetzen des Staates in dem man lebt und der anerzogenen oder der sich selbst bestimmten Moral, über beides kann man sich auch hinwegsetzen, zu fürchten hat man nur noch die staatliche Gewalt, mehr nicht.
Let’s fetz
Bei meinem Glauben zählt das was ich glauben kann und was ich merke dass es gut für mich ist, ich freue mich wenn ich durch die Betrachtung eines Sandkorns zur für mich wunderbaren Erkenntnis kommen kann, dass es Gott ist der es erschuf, und dass es kein zweites gibt das so ist wie dieses, nur ein Körnchen Sand genügt mir, und nicht einmal das brauche ich, alleine für mich alleine sein reicht aus.
Auch die andere Situation, das Beobachten der Erkenntnisse der Forschung, hier die Quanten, dort die entferntesten Galaxien, oder in der Medizin, im neuen Ärzteblatt über die Fehlfaltung von Proteinen, alles interessant, und dazu die Kausalität, die überall zu verfolgen ist, alles kann ich mit meinem Glauben verbinden und vereinbaren, und auch mit dem was ich aus den Schriften aussuche, wobei mir die Bibel nicht zur Bildung meines Glauben dient, sondern zur Fortbildung meines Wissenstands über das Christentum, denn auswendig kenne ich sie nicht, genausowenig wie den Koran oder irgendein anderes Buch.
Du hast schon recht wenn Du sagst ich bastele mir da was zurecht, was bleibt mir denn sonst auch übrig?
Leugnen kann ich Den Schöpfer nicht, nicht aus Angst, im Gegenteil, wie leer und sinnlos wär die Welt für mich könnte ich nicht glauben, denn dafür habe ich schon zuviel gelernt und Erfahrungen zusammengetragen die für mich persönlich Bestätigungen sind, nicht zu verwechseln mit Beweisen, die habe ich nicht, die gibt es auch nicht.
Mit der Gita habe ich auch angefangen, nur fehlt mir dazu die passende Zeit zum Lesen, denn so sehr interessiert sie mich doch nun nicht, schöne Sätze stehen drin, aber auch viel Zeugs wodurch mir meine Indienerfahrungen wieder hochkommen, und ich kleine schmutzige Kinder im Abwasserkanal nach Abfall suchen sehe, die erbärmlichen Hütten zugepflastert mit Kuhdung, Heizmaterial zum Kochen usw., so ab 25 Km an der Bahnstrecke nach Dheli rein, natürlich kenne ich auch viele andere Seiten dieses wunderbaren Landes, aber auch die Schilder in den Bussen: "Für niedere Kasten Zutritt verboten", die Hitze und die Stechmücken, das fast unerträgliche Essen, naja, schön wars trotz allem...
Let’s fetz
