04-09-2012, 21:38
(04-09-2012, 21:18)Lelinda schrieb: Religiosität, also der Glaube an übermächtige Wesenheiten, könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Mensch intuitiv viele nicht-menschliche Objekte, z.B. Tiere, vermenschlicht. Und dass er das automatisch tut, liegt an seiner enormen Fähigkeit, sich in seine Mitmenschen hineinzuversetzen, wobei er gewöhnlich davon ausgeht, dass diese so ähnlich denken und fühlen wie er selbst. Dieses Muster wird dann auch auf den nicht-menschlichen Bereich übertragen. Also zum beispiel auf Tiere, aber auch auf Gott oder Götter, also Wesen, von denen er nicht einmal weiß, sondern nur annimmt, dass sie existieren.
Die Frage ist halt, weshalb er von einer solchen Existenz ausgeht bzw. weshalb er Fragen nach einer solchen Existenz stellt?