06-09-2012, 15:47
(06-09-2012, 15:16)Koon schrieb: Ich meinte das mann sich nicht immer Bewußt darüber sein kann, dass Psychische Vorgänge und Wissenschaftliche methoden innerlich auseinander gehalten werden können
was meinst du mit "innerlich"?
selbstverständlich kann man "Psychische Vorgänge und Wissenschaftliche methoden" auseinander halten, das sind zwei völlig verschiedene paar schuh
hast du probleme, träume und einen induktiven beweis auseinander zu halten?
(06-09-2012, 15:16)Koon schrieb: Und das war bezogen auf das Threadinhalt Hypnose und Physikalität. Du kannst natürlich gerne glauben, dass du das auseinanderhalten kannst
das kann zumindest jeder physiker
über hypnotiseure (wie auch über männer, die jungfrauen zersägen oder ähnliche jahrmarktsfiguren) möchte ich mir kein urteil anmaßen
(06-09-2012, 15:16)Koon schrieb: wärst du Wirklich eine Naturwissenschaftler, müsste es dir Klar sein das in der Athmosphär mehr Physikalische Prozesse statt finden, als zum beispiel Regen und Schnee
hättest du nicht anscheinend bloß die baumschule besucht, wüßtest du, daß wetter sich nicht in regen und schnee erschöpft

im rnst: was sollte deine auslassung über "enrgien, die sich in der atmosphäre entladen"?
drück dich weniger rätselhaft aus, dann brauchst du dich nicht darüber aufzuregen, daß man nicht versteht, was du eigentlich sagen willst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)