07-09-2012, 23:19
(19-10-2011, 15:14)Phaeton schrieb: also ich denke, dass Glauben auch anerzogen wird.
Es gibt Verhältnisse in unserem Leben, die nicht, sagen wir, verordnet werden können. Dazu gehört der Glauben an etwas. Man mag meinen, das ginge; ja, das kann ich verstehen. Zum Beispiel sah ich vor wenigen Monaten eine Dokumentation namens "Jesuscamp", glaube ich. Die Kinder wurden dort zu dem erzogen, was ein christlicher Glaube sein soll. Die Kinder machten wirklich den Eindruck, fest von dem überzeugt zu sein, was ihnen im Religionsunterricht erzählt wurde. Kritiker hingegen würden von einer Indoktrination sprechen.
Ein Glaube ist eine Überzeugung, welche nur der Mensch durch sich selbst gewinnen kann, alles andere ist Indoktrination. Glaube oder Überzeugung kann nicht von einem anderen übernommen werden etwa so, wie ein Computer den Inhalt eines Datenspeichers erfasst.
Ein Glaube, der durch eine Indoktrination entstanden ist, ist kein wirklicher Glaube. Die eigentliche Frage geht eher in die Richtung, ab wann etwas Indoktrination ist.