16-09-2012, 18:01
Julius Cäsar und die alten römischen Kaiser führten auch den Titel "Pontifex maximus" des obersten heidnischen Priesters. Diesen Titel übernahmen später die Päpste. Die deutschen Könige bekamen nur das weltliche Amt des römischen Kaisers, während die Päpste den Titel "Pontifex maximus" für sich behielten.

