Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
(20-06-2012, 18:34)paradox schrieb: du als gläubiger Christ, wenn du an Gott betest, richtet sich das dann an Jesus, oder was für eine Gottesvorstellung hast du selbst?
Für mich ist Gott unendlicher Geist, Jesus war Mensch und ließ diesen Geist in sich wirken und hat das Wort Gottes verkündet auch wenn er dadurch von den Menschen verhöhnt und getötet wurde. So war er selbst das Wort Gottes. Deshalb hat ihn Gott "erhöht" und seinen geliebten Sohn genannt.
Gott gibt also Geist von seinem Geist, so sind alle Menschen Kinder Gottes , die diesen Geist in sich wirken lassen, weil sie dann Gottes Geist in sich haben. Deshalb dürfen sie auch beten: "Vater unser".
Jeder "Name Gottes" ist "Windhauch", wenn man ihn Vater nennen darf.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von indymaya - 16-09-2012, 18:42
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 15786 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 155 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3257 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste