24-09-2012, 23:53
Da sieht man wieder mal wohin »ansonsten denken« führen kann.....
Subjektivität ist naturwissenschaftlich betrachtet eine Quelle vieler Fehler, sollte man möglichst vermeiden. Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, solange man nicht die Ursache aller Wirkungen beweisen kann und nicht unbedingt ein Schopenhauer-Fan ist oder dem Ideal des losgelösten Beobachters hinterherrennt, könnte man sich überlegen, wieso gerade W. Heisenberg auf dieses Wort gekommen ist: "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Dass er sein Becherchen nicht leerbekommen hat darf ernsthaft bezweifelt werden...
Subjektivität ist naturwissenschaftlich betrachtet eine Quelle vieler Fehler, sollte man möglichst vermeiden. Der Mensch ist nicht das Maß aller Dinge, solange man nicht die Ursache aller Wirkungen beweisen kann und nicht unbedingt ein Schopenhauer-Fan ist oder dem Ideal des losgelösten Beobachters hinterherrennt, könnte man sich überlegen, wieso gerade W. Heisenberg auf dieses Wort gekommen ist: "Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott."
Dass er sein Becherchen nicht leerbekommen hat darf ernsthaft bezweifelt werden...
