27-09-2012, 08:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27-09-2012, 08:49 von Schmettermotte.)
(27-09-2012, 03:54)Richard Bastian schrieb: Eine Hypothese ist eine gedachte Möglichkeit, mit ausgeklammertem Wahrheitsgehalt
was soll das sein, ein "ausgeklammerter Wahrheitsgehalt"?
eine hypothese ist eine mögliche erklärung, aber mit hand und fuß und nicht einfach pure spekulation und behauptung
(27-09-2012, 03:54)Richard Bastian schrieb:[/size] Schön, und, was?(26-09-2012, 14:20)Richard Bastian schrieb: siehe z.B. die Feliformia, was hat ein Mungo mit einem Leoparden gemeinsam? Es ist die gleiche Familienoch mal falsch. die herpestidae und die felidae sind verschiedene familien, werden lediglich der selben überfamilie der feloidea zugeordnet
[/quote]
es zeigt, daß du andauernd von dingen sprichst (in der absicht, damit irgendetwas belegen oder plausibel machen zu wollen), von dem du gar keine ahnung hast
***
(27-09-2012, 03:54)Richard Bastian schrieb: Dabei versteh ich unter "Kommunikation" etwas anderes als nur "miteinander reden", es ist die Möglichkeit, Wissen weiterzugeben, erzähle Deiner Katze mal etwas vom Marmeladeeinkochen...die weitergabe von wissen beschränkt sich nicht aufs marmeladekochen- das ist so, als würde man dir die fähigkeit zur kommunikation absprechen, weil es offenbar nicht möglich war, dir wissen über die biologische systematik weiterzugeben...
[/quote] [/size] Was spielt das für eine Rolle?
[/quote]
eben - was spielt das *** für eine rolle?
keine
also laß es doch besser...
Bitte höflich bleiben!!
[Motte]
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

