09-10-2012, 14:37
(09-10-2012, 00:25)Richard Bastian schrieb: woher haben wir das Wissen, oder den Glauben, an Gott, an Paradies und Hölle? Es waren die Propheten die uns das erklärten. Sonst wäre wohl niemand auf die Idee gekommen für diese Welt einen Gott als Verursacher zu erfinden, man hätte gesagt: "Wissen wir nicht", für so schlau um sich einen Gott als Schöpfer vorzustellen ohne dass jemand da war und von Ihm erzählte halte ich die Menschen nicht.Im Gegenteil. Es ist typisch menschlich, nicht-menschlichen Objekten menschenähnliche Gefühle und Gedanken zuzuschreiben, und zwar nicht nur Tieren, sondern auch Gegenständen und Geistwesen, deren Existenz (im Gegensatz zu Tieren und Gegenständen) nicht einmal bewiesen ist. Schon Kinder sprechen beim Spiel mit ihrem Spielzeug; nicht nur mit Puppen, sondern auch mit Bauklötzen usw., und viele von ihnen haben „unsichtbare“ (also eingebildete) Freunde, die sie für real halten.
Die Ursache dafür liegt vermutlich in der Fähigkeit des Menschen, sich in seine Mitmenschen hineinzuversetzen. Das läuft automatisch ab und wird anscheinend nicht nur für Mitmenschen (oder Tiere, deren Verhalten der Steinzeitmensch hervorsagen wollte), sondern auch auf alles mögliche andere angewendet.
Die Entstehung von Gott bzw. Göttern ist evtl. nur eine logische Konsequenz von diesem typisch menschlichen Verhalten.
(09-10-2012, 00:25)Richard Bastian schrieb: Auch wenn es Leute gibt die sich "gläubig" nennen und sagen dass es keine Hölle gibt, dann aber sollten sie auch sagen dass es kein Paradies gibt, für was dann noch gläubig sein?Von mir aus muss es kein Paradies geben. Falls damit auch die Hölle wegfällt, verzichte ich gerne darauf.
(09-10-2012, 00:25)Richard Bastian schrieb: entweder man entscheidet sich für Gott, dann aber komplett mit dem ganzen PaketAlso muss man alles weiterhin für bare Münze nehmen, was Leute vor 1500 oder 3000 Jahren über Gott dachten und ihrem damaligen Weltbild (das weder Menschenrechte noch psychologische Beweggründe kannte) zuzuschreiben ist?
(09-10-2012, 00:25)Richard Bastian schrieb: Hochmut? Was sind wir denn? Ein paar lächerliche Atome, gegenüber all dem um uns herum, wie gesagt, fast nichts.Wir sind immerhin selbständig denkende und fühlende Wesen.