10-10-2012, 09:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10-10-2012, 09:56 von Unschlagbarer.)
(10-10-2012, 00:27)Richard Bastian schrieb: Vielleicht ist "Unglaube" eine Sache in die man hineingeboren wird...?
Genauso ist es und nicht anders. Wenn es auch eher nicht Unglaube ist, sondern Unkenntnis darüber, dass viele Menschen religiös sind und an Götter glauben.
(10-10-2012, 00:46)elTopo schrieb: nee, is mir zu einfach. wer ungläubig ist und wer nicht bestimmt nur alla.
10,100
Wie wärs mal mit einer glaubensneutralen Beurteilung?
Oder bist du dazu vielleicht nicht bereit?
Erstmal ist alla (Allah) nur eine Einbildung, eine Vermutung, denn keine Götterexistenz ist bisher nachgewiesen worden.
Jetzt kommt ein Säugling auf die Welt, der diese Vermutung noch nicht kennt, denn die wird ihm erst in den folgenden Jahren beigebracht, um nicht "eingetrichtert" zu sagen.
Unterließe man bei Kindern ab ihrer Geburt jede aber auch jede religiöse Information, wäre keiner dieser späteren Kinder und Erwachsenen gottgläubig.
Dies ist der natürliche Normalzustand, der auch bei jedem - bei jedem! - Tier und auch bei jeder Pflanze zu beobachten ist.
Kein Tier ist je beim Beten beobachtet worden oder bei anderen religiösen Zeremonien.
Und jetzt nimm mich, eine knapp 70-jährigen Ungläubigen.
Nach deiner Überzeugung, elTopo, würde dein Allah, an den übrigens nur Moslems glauben, bestimmt haben, dass ich nicht an sowas glaube.
Hältst du das für einleuchtend? Oder gar für sinnvoll?
Weshalb sollte ein allmächtiger Gott, der verlangt, dass alle an ihn glauben, eine Ausnahme mit mir machen?
Etwa weil er großzügig oder tolerant ist?
Unsinn, denn dieser Gott ist gewalttätig, eifersüchtig, intolerant und streitlustig. (Schau in die religiösen Bücher Tora, AT, NT, Koran, das ist dort zu finden.)
Vielleicht braucht er (in deinem Sinne gedacht) in mir aber nur einen Kritiker, einen, der sich am ganzen Götterglauben reibt, weil der Mensch es nicht lassen kann, wie in der Steinzeit an Götter, Geister, Himmel und Hölle zu glauben, obwohl es keinen enzigen Nachweis dafür je gegeben hat, denn alle diese angeblichen Nachweise sind ja ebenfalls nur vom Menschen ausgedacht.
„Die Kunst weise zu sein ist die Kunst zu wissen, was man übersehen hat.“ (William James)