14-10-2012, 22:18
(14-10-2012, 11:36)emporda schrieb: Zur Zeit des Jospehus als Sohn des jüdischen Priesters Matthias in Jerusalem um 50 n.C. existierte noch kein Ort Nazareth in römisch Judäa unter König Agrippa II. Der Ort ist in den Evangelien erst nach 300 n.C. aufgetaucht und man erfand den Jesus von Nazareth, der im nicht existierendenTempel von Nazareth mit den Priestern rechtet.
Das ist eine Jugengepisode des Josephus genau abgeschrieben, als der seinen Vater im Tempel von Jerusalem besucht und erst gut 50 Jahre später darüber berichtet.
Diese Episode, ob echt, abgeschrieben (auch Buddha soll schon als Kind die Gelehrten mit seinem Wissen überrascht haben; also auch Josephus könnte das bereits übernommen haben und sich mit fremden Federn schmücken) ist eine der belanglosesten überhaupt in den Evangelien.
Und wer spricht von einem Tempel in Nazareth? Der Tempel, in dem der zwölfjährige Jesus angeblich war (der aber nach deinen Informationen wohl damals noch nicht einmal im Bau war), soll der Tempel von Jerusalem gewesen sein!
Vor der Behauptung einer Fälschung bitte noch einmal nachlesen!