(15-10-2012, 03:47)emporda schrieb: 1) Wieso also ist es "Jesus von Nazareth" oder "Jesus von gibt es nicht"
2) Wie kommt der im nicht existierenden Nazareth lebende junge Jesus in den Tempel von Jerusalem (wie Du sagtst), das ist Tagesreisen weit weg
3) Wie und wo trifft der in Jerusalem gefangene Jesus den seit 40 Jahren toten König Herodes, die Leiche ist schon skelettiert
4) Wo kommt der hebräische König Agrippa I her, der in der Bibel nicht exstiert und Jesus in Caesarea verurteilt. Agrippa I stirbt 10 Jahre danach im Theater von Caesarea, sein Nachfolger Agrippa II wird etwa 30 Jahre später biblisch erwähnt
5) Wie trifft der in Jerusalem gefangene Jesus den in seinem Palast in Caesarea regierenden Pontius Pilatus, das sind 4 Tagesreisen hin und wieder 4 zurück. Römische Soldaten gab es ebenfalls nur in Caesarea mit dauerhaft anwesenden 2 Legionen.
Du bringst einiges durcheinander. Ich greife zwei Deiner Fragen heraus!
Aufgemerkt:
emporda schrieb:Wie und wo trifft der in Jerusalem gefangene Jesus den seit 40 Jahren toten König Herodes, die Leiche ist schon skelettiert
Es handelt sich um Herodes Antipas, Sohn des Königs Herodes d. Gr. und der Samariterin Malthake. Herodes Antipas wurde etwa 20/23 vC geboren und gemeinsam mit seinem Bruder Archelaus in Rom erzogen. Er heiratete eine Tochter des Nabatäerkönigs Aretas IV., die er später verstieß, um seine Schwägerin Herodias (Mutter der Salome) zu heiraten.
Die Erbstreitigkeiten, die nach Herodes d. Gr. entstanden, wurden von Augustus geschlichtet. Keinem der Herodessöhne wurde der Königstitel verliehen. Herodes Antipas wurde mit der Tetrarchie Galiläa/Peräa bedacht. Von nun an nannte er sich nur mehr Herodes und lies den Namen Antipas weg.
Dieser Herodes war es gewesen, der in den Erzählungen auftritt, die vom Jesusprozess berichten.
Nach einer Intrige des Herodes Agrippa I. wurde Herodes Antipas vom Kaiser Gaius (= Caligula) nach Gallien verbannt. Dort verstarb er 39 nC.
emporda schrieb:Wo kommt der hebräische König Agrippa I her, der in der Bibel nicht exstiert und Jesus in Caesarea verurteilt. Agrippa I stirbt 10 Jahre danach im Theater von Caesarea,...
Herodes Agrippa I. kommt im NT viermal vor, allerdings nie mit seinem Namen Herodes Agrippa (sein römischer Name war Marcus Julius Herodes Agrippa gewesen), sondern wird immer nur Herodes genannt. Das hat Dich wohl etwas durcheinandergebracht.
Herodes Agrippa I. wurde 10 vC geboren und in Rom erzogen und war mit Caligula befreundet. Er bekam 37 nC die Tetrarchie des Philippus übertragen und 39 nC (von Claudius) jene des Antipas dazu. Er verstarb 44 nC, wie Josephus berichtet, sehr plötzlich an einer Magenkrankheit.
MfG B.

