16-10-2012, 02:11
(15-10-2012, 15:13)emporda schrieb: Zur Zeit des fiktiven Jesu gab es 3 Teile Palästinas unter hebräischen Vasallen-Königen Agrippa I, Antipas und Philippos. Die beiden letzten waren Herodes Söhne und hatte mit der Jesus Geschichte nichts zu tun, es war nicht ihr Landesteil.
Nochmals:
Seit 4 vC war Herodes Antipas Tetrarch von Galiläa und Peräa gewesen und damit der für Jesus zuständige Landesherr (kl Pauly Bd 2, 1092).
Herodes Antipas war jener Herodes gewesen, der, wie Josephus berichtet, Johannes den Täufer umbringen ließ (Ios. ant. 18, 116ff.). Und ebendieser Herodes wird bei Mk, Mt, Lk und in der Apg im Zusammenhang mit dem Jesusprozess insgesamt 26mal genannt!
Was veranlasst Dich zu der Annahme, dass Herodes Antipas mit der Jesus-Geschichte nichts zu tun gehabt hätte?
H. Agrippa I. trat seine Herrschaft erst 37 nC an. Zu dieser Zeit war Jesus schon ein paar Jahre tot gewesen.
MfG B.

