(14-10-2012, 14:35)indymaya schrieb: Das Geschriebene und Erzählte seit Adam ist älter als "Mithras" und "Zeus".Dann erkläre bitte wer hat das etwa wann geschrieben, und vor allem in welcher Sprache und Schrift
Es gab vor 1000 v.C. keine Hebräer. Die Nachfolger der um 1530 v.C. aus Ägypten vertriebenen Hyksos waren Analphabeten und siedelten offensichtlich in Canaan zusammen mit anderen Seevölkern. Sie waren nomadisierende Räuber und Banditen, in gut 100 alten Texten ist ihre Existenz und ihr Banditentum belegt. Sie haben als frühe Hebräer Jerusalem oft überfallen, niedergebrannt und geplündert, haben folglich dort nie gewohnt und keine Tempel oder gar Reiche gehabt wie das des Salomon.
Diese Hebräer habe um 1000 v.C. von den Phöniziern die Sprache und Schrift geklaut, zu mehr hat es bei ihnen im Kopf nicht gereicht. Dies Althebräisch wurde bis etwa 600 v.C genutzt und ging dann unter. Palästina und Ägypten wurde von den Assyrern, später den Persern erobert, die Aramäisch zur Umgangssprache machten
Nach dem Untergang des Perserreiches und der Eroberung durch die Griechen wurde von wenigen Mittelhebräisch als Schrift der Priester mit einem neuen Alphabet eingführt. Das Volk kannte die Schrift nicht, es sprach weiterhin Aramäisch und in Teilen Altgriechisch.
Fast alle bekannten alten Texte der jüdisch-christlichen Religion sind in Mittelhebräisch geschrieben. Wer also hat das über Adam und Vergleichbare geschrieben, das älter als Mithras (1800 v.C.) ist. Welche Schrift und Sprache hat er benutzt
