22-10-2012, 17:35
(22-10-2012, 15:59)Schmettermotte schrieb: Ich hatte was das betrifft schon häufiger Auseinandersetzungen mit meinem Vater an den Himmel glaubt und an einen christlichen Gott, jedoch der Meinung ist, dass Tiere keine Seele haben, dass diese nur der Mensch hat, der was diese geistige Ebene angeht über dem Tier stände. So ganz habe ich seine Argumentation nicht mehr im Kopf, aber ich habe es so verstanden, dass Tiere keine Seele haben, weil sie nur instinktiv agieren, in ihrer Vorstellungskraft nur das "jetzt" liegt und sie so "vergeistigt" sind wie der Mensch es ist.
Das ist ein interessanter Standpunkt, der immer wieder gerne vertreten wird.
Ob es wirklich möglich ist Tiere und Menschen über fixe Eigenschaften zu trennen (also Eigenschaften die wirklich nur dem Menschen eigen sind) darüber wird meines Wissens nach auch in der Fachwelt debattiert.
Kürzlich erst hörte ich einen Professor davon sprechen dass die Unterschiede Mensch-Menschenaffe gradueller und eben nicht absoluter Natur wären.
Bedeutet: Das was den Menschen gemeinhin ausmacht (Bewustsein der eigenen Existenz, Trauer um Angehörige, das Hineinversetzten in seine Artgenossen...) findet sich auch bei einigen Tieren, wenn auch weniger stark ausgeprägt.
Der Mensch verliert so imho das Besondere und wird eben mehr zufälliges Produkt der Evolution.
Von einem solchen Standpunkt aus betrachtet müssten wohl für einen Christen auch Tiere eine Seele haben.