23-10-2012, 22:05
(23-10-2012, 20:35)Ekkard schrieb: In der Welt der Mythen nicht, dort hat Gott die Aufgabe, Gut und Böse zu unterscheiden, das Böse zu bekämpfen, das Gute zu fördern also gewissermaßen die Leitfigur der Welt zu sein. Die Glaubenden sollen Verantwortung übernehmen für das, was sie "im Angesicht Gottes" tun. Die Welt der Mythen besteht sowohl aus "Figuren" als auch bestimmten "Handlungen". Man spricht darüber, gemeint ist aber der Einfluss auf das Handeln der Menschen.
Auf der Realitätsebene, z. B. der (medizinischen) Psychologie ist die religiöse Deutungsebene ohne Belang. Aus dieser Sicht ist jede mythische Figur, jede mythische Handlung "ausgedacht". Die Wirkung kommt nur durch "Einbildung" zustande.
Man möge die beiden Ebenen nicht vermengen!
Da aber leider die Verwalter der Mythen nur ein Interesse daran haben, dass Gott in Form ihrer Person in diese, unsere reale Ebene eingreift, ist genau dieser Konflikt vorprogrammiert.
Es gibt weder gut noch böse in der Natur, es gibt keine moralische Entgegensetzung, sondern es gibt eine ethische Differenz. (Gilles Deleuze)

