27-10-2012, 22:34
Nochmal zur Ausgangsfrage: Haben Tiere eine Seele? Genauso hätte man fragen können: Warum sollten sie keine haben?
Richard Bastian findet, dass die Schöpfung nur für den Menschen existiert. Ich halte das für eine maßlose Überbewertung unseres Daseins, wissen kann ich es natürlich nicht, aber warum zum Teufel hätte Gott so etwas tun sollen? Ein Universum schaffen als Leinwand für den winzigen, ameisengroßen Pixel "Mensch"? Hätte dafür nicht eine kleine Glaskugel mit einem Garten drin gereicht?
Falls ein Gott diese Welt absichtich geschaffen hat, dann nicht "für" einen seiner Bewohner. Denkbar wäre doch eigentlich nur die Schöpfung als Selbstzweck (also "für" alle darin), jeder andere Grund würde sich unserer Vorstellung vermutlich eh entziehen. Aber wenn die Schöpfung für alle ist, warum sollten dann Affen, Katzen, Raben, Quallen keine Seelen haben?
Es scheint, als wäre unsere Ausgangsfrage mal wieder zu einer Grundsatzüberlegung geworden: Schöpfung für alle oder nur für den Menschen? Letzten Endes werden wir aber vermutlich sowieso nicht weiterkommen als uns unsere gegenseitigen Positionen zu erklären und dann doch auf der Eigenen zu beharren. Denn auch wenn Richard Bastian das für selbstverständlich hält, ich hab keine Ahnung wie er zu seiner Meinung kommt und Argumente hält er ja - scheinbar? - für unnötig.
Richard Bastian findet, dass die Schöpfung nur für den Menschen existiert. Ich halte das für eine maßlose Überbewertung unseres Daseins, wissen kann ich es natürlich nicht, aber warum zum Teufel hätte Gott so etwas tun sollen? Ein Universum schaffen als Leinwand für den winzigen, ameisengroßen Pixel "Mensch"? Hätte dafür nicht eine kleine Glaskugel mit einem Garten drin gereicht?
Falls ein Gott diese Welt absichtich geschaffen hat, dann nicht "für" einen seiner Bewohner. Denkbar wäre doch eigentlich nur die Schöpfung als Selbstzweck (also "für" alle darin), jeder andere Grund würde sich unserer Vorstellung vermutlich eh entziehen. Aber wenn die Schöpfung für alle ist, warum sollten dann Affen, Katzen, Raben, Quallen keine Seelen haben?
Es scheint, als wäre unsere Ausgangsfrage mal wieder zu einer Grundsatzüberlegung geworden: Schöpfung für alle oder nur für den Menschen? Letzten Endes werden wir aber vermutlich sowieso nicht weiterkommen als uns unsere gegenseitigen Positionen zu erklären und dann doch auf der Eigenen zu beharren. Denn auch wenn Richard Bastian das für selbstverständlich hält, ich hab keine Ahnung wie er zu seiner Meinung kommt und Argumente hält er ja - scheinbar? - für unnötig.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)