30-10-2012, 13:40
(30-10-2012, 08:49)Bion schrieb:Warum sollte man in einem Religionsforum in einem Fred bei dem es um die Seele geht Gott aus dem Spiel lassen?(30-10-2012, 02:18)Richard Bastian schrieb: Wer ist in der Lage zu erklären wie das richtig ist? Wie es vor Gott richtig ist? Der Christ? Bibel? Jesaja 66; 3:...Gott sollte bei dieser Frage aus dem Spiel bleiben.
Das Leid des Tieres wird in heiligen Texten nicht erörtert.
Sehr wohl werden Tiere im heiligen Text erwähnt und es lässt sich auch daraus schließen wie es sich mit ihrem Leid verhält, dazu diesen einen Vers z.B.: 6,38 "Wahrlich kein Tier gibt es und keinen Vogel, der mit seinen Schwingen fliegt, die nicht Völker wie ihr wären. Als dann werden auch sie zu ihrem Herrn versammelt."
Lt. einer Überlieferung sagte der Prophet: "Eine gute Tat an einem Tier ist genauso verdienstvoll wie eine gute Tat an einem Menschen, während eine grausame Handlung an einem Tier genauso schlimm ist wie eine grausame Handlung an einem Menschen. Wer immer auch freundlich zu den Geschöpfen Gottes ist, ist freundlich zu sich selbst."
(30-10-2012, 09:47)Lelinda schrieb:Es geht um das Vermeidbare, nicht um das Notwendige, warum kommst Du meistens auf solche Schlussfolgerungen?(30-10-2012, 02:18)Richard Bastian schrieb: ... "nur" ein Grashalm ist den man niedermacht weil man nicht auf dem Weg sondern nebendran herumhüpft.Da jeder weiß, dass es unmöglich ist, so etwas zu vermeiden, kann man einem Gott, der einen Menschen dafür zur Rechenschaft ziehen will, nur unterstellen, dass er krampfhaft nach einem Grund sucht, den Menschen Böses zu unterstellen, um eine Legitimation zu haben, sie später strafen zu können.
(30-10-2012, 09:47)Lelinda schrieb:Zwei verschiedene Schuhe, es geht nicht darum welche Lehre davon redet was es bedeutet Leid zu ersparen, sondern um etwas anders. Das fängt beim Christentum schon mit der Erbsünde an und hört mit dem Kreuztod auf, Leid ist zentrales Thema dort, auch wenn heute durch absichtliche Fehlinterpretation aus dieser Leid- und Opferreligion Friede Freude Eierkuchen gemacht wird und nur zu gerne alles übersehen wird das dieses Thema betrifft. Fallstricke: Schau Dir z.B. die Leute an die von den Päpsten heilig erklärt wurden, sind es denn nicht die, die gerne freiwillig Leid auf sich nahmen? Zum Vorbild für den Rest? Dorthin zielt dieses Wort.(30-10-2012, 02:18)Richard Bastian schrieb: Dass es "immerhin um Leid" geht mag die Lehre des Christentums sein, gleichsam es die Lehre der Moral enthält die es für gültig erklärt und andere Lehren als zumindest weniger wertvoll bezeichnet. Die Fallstricke, lieber Ekkard, die wurden Euch durch christlich/jüdische Lehrer der Gewissensbisse in den Weg gelegt.Welche Lehre sollte wertvoller sein als die, anderen Lebewesen Leid zu ersparen? Wie kann diese Ansicht ein Fallstrick sein?
(30-10-2012, 09:47)Lelinda schrieb: Ab welcher Entwicklungsstufe das anfängt (ob also z.B. eine Qualle oder ein Regenwurm Angst oder Schmerzen empfinden kann und das auch noch bewusst) mögen Biologen entscheiden.Ja die Biologen, es kommt darauf an welche Firma sie beschäftigt, ob es "Merck" oder "Bayer" ist, auf die "freien" wird kaum gehört.
(30-10-2012, 10:25)petronius schrieb: aber sonst... was moralische gewissensbisse betrifft, seh ich da für mich keinen unterschiedRichtig.
